Der Egomane – Ich! Ich! Ich!

Steigerungen: Ich – Egoist – Egomanie

Weder müssen sie im Rampenlicht stehen noch brauchen sie die Bewunderung durch andere. Egomane führen mit fester, eiserner Hand, jeder muss nach ihrer Pfeife tanzen. Mit rücksichtsloser Zielstrebigkeit wird stets nur der eigene Vorteil verfolgt. Sie bekommen den Hals nicht voll – sind ein Ausbund an Eigennutz und Egozentrismus, kritikunfähig, schnell kränkbar und überhaupt sehr schwierig im Umgang. Kurzum: absolut teamunfähig.

Egomanische/n Chefs gehen mit ihren Mitmenschen höchst manipulativ, abwertend und ausbeuterisch um. Das menschliche Zusammenleben sehen sie als einen ausschließlich von Egoismus geprägten Zustand an.

Egomanische/n Chefs …

  • zeigen ein extremes Ich-Suchtverhalten, das sich nicht mehr mit einfachem Egoismus beschreiben oder erklären lässt;
  • leben in permanenter Sorge oder gar Angst, zu kurz zu kommen;
  • mangelt es an Empathie und Einfühlungsvermögen;
  • haben ein massiv übersteigertes Selbstwertgefühl, überschätzen ihre eigenen Fähigkeiten und Talente und erwarten, jederzeit als herausragende Persönlichkeit respektiert und akzeptiert zu werden;
  • wünschen grundsätzlich eine bevorzugte Behandlung, in ihrer Erwartung hat man ihnen stets zu Diensten zu sein;
  • fühlen sich (eigentlich) unangreifbar und halten ihre Verhaltens- und Sichtweise jederzeit für richtig und absolut gerechtfertigt – sehen sich dementsprechend auch bei der geringsten Kritik persönlich aufs Äußerste angegriffen und beleidigt – mit der Konsequenz, dass jeder Kritiker ihnen als Todfeind gilt und sofort beseitigt bzw. kaltgestellt werden muss;
  • sind meistens dynamisch und auch intelligent genug, sich geschickt zu tarnen;
  • verfügen, wenn es um ihre Angelegenheiten geht, um eine außergewöhnlich starke Durchsetzungskraft und zähe Ausdauer.

Egomane Chefs zusammengefast: Etwas weniger äußerer Glanz als die Macht an sich, die Macht über Leben & Tod, absoluter Herrscher … immer noch mehr verlangend, die Taschen nie voll genug bekommen, manipulativ, abwertend und ausbeuterisch beschreibt diesen Typus, der dynamisch und intelligent genug ist, sich geschickt zu tarnen. Eher unauffällig bis neutral wirkend im ersten Moment, aber dann …