Der Schizoide – immer auf Distanz
mit dem Charme eines frisch geöffneten Kühlschranks
Schizoide Chefs schotten sich ab, sind unnahbar, unzugänglich, unheimlich kühl, distanziert und es braucht einen langen Terminvorlauf, bis man überhaupt zu ihnen durchdringen kann oder darf. Sie zeigen keine Gefühle, lassen sich abschirmen, halten sich die Mitarbeiter vom Leib und lassen gerne (schriftlich) oder durch Dritte Anweisungen geben. Interessant sind nur die Fakten und Endergebnisse.
Schizoide Chefs machen einen ungeselligen und stark introvertierten Eindruck ohne jede Emotion, strahlen eine eigentümliche Unberührtheit aus, insbesondere in emotionalen Belangen, und wirken stets skeptisch bis uninteressiert am Gegenüber, das sie nur zu stören scheint.
Schizoide Chefs …
- verfügen über geringere Fähigkeiten als andere, Gefühle – insbesondere Freude oder andere positive Emotionen – zu zeigen, und kommen deshalb oft hölzern und starr rüber;
- wirken extrem ungeduldig und auf die meisten Menschen eher unsympathisch;
- meiden Kontakte, leben in aller Regel sozial zurückgezogen und ohne ausgeprägte Ängste oder Wünsche gegenüber anderen;
- neigen häufig zu Intellektualisierung und betont abstraktem Denken;
- sind die typischen, emotionslosen „Technokraten“, die sich immer wieder hinter Sachfragen und Sachzwängen verbergen;
- haben nie Zeit für andere, sind als Ansprechpartner meistens schwer erreichbar, schieben oftmals Entscheidungen hinaus;
- geben Mitarbeitern keine Rückendeckung;
- können einen unangenehmen, stark arroganten, aber auch fast schon hilflosen Eindruck im direkten Umgang machen;
- halten sich deshalb oft eine „rechte Hand“: eine Person, die für sie agiert und ihnen die notwendige Kommunikation mit anderen abnimmt;
- können und wollen nicht gern zuhören;
- sind keine guten Verhandlungspartner;
- sind scheinbar immun gegen Kritik.
Schizoide Chefs zusammengefasst: Unnahbar, unberührbar, unsympathisch, kalt, abweisend, entwertend … ganz schwierig im Umgang, Einzelgänger, extrem misstrauisch, oftmals auch sehr pessimistisch … ein sehr kalter, distanziert wirkender eher unglücklicher Mensch. Da will der (erste) Kontakt überhaupt nicht gelingen …