Der Depressive – ein König hat es schwer, nicht leicht

Mühsam ist das Tageswerk

Ohne enge Mitarbeiter und Berater geht fast nichts – denn Depressiven fehlt es an Selbstwertgefühl und Durchsetzungskraft. Sie zeigen wenig Initiative und schieben gerne Entscheidungen so lange wie möglich auf. Sowohl aus Angst vor Niederlage als auch aus Angst vor möglichem Erfolg. Ihre Stimmung wirkt gedrückt, ihre Büros liegen oft im Halbdunkel, bevorzugt in öffentlichen Verwaltungsgebäuden.

Depressive Führungspersönlichkeiten zeichnen sich durch Gefühle von Hilf- und Hoffnungslosigkeit, Verlassenheitsängste und eher abhängiges, überangepasstes bis unterwürfiges Verhalten aus.

Depressive Chefs zeigen …

  • Mangel an Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl & Durchsetzungs-kraft, kein Elan;
  • leiden häufig unter gedrückter Stimmung mit der Tendenz zum Grübeln und entwickeln schnell Selbstzweifel bis hin zu unbegründeten Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen;
  • haben Schwierigkeiten bei allen Arten von Eigeninitiative oder Eigenaktivität;
  • zeigen eine quälende Unentschlossenheit, einen verminderten Antrieb;
  • beklagen Denk- und Konzentrationsstörungen;
  • leiden unter Schlafstörungen, psychomotorischer Unruhe oder Hemmungen;
  • sind häufig unfähig, alltägliche Entscheidungen zu treffen, ohne ständig die Meinung oder den Rat anderer einzuholen bzw. sich ihr Verhalten „genehmigen“ zu lassen;
  • pflichten anderen gerne auch dann bei, wenn sie diese im Unrecht wissen, nur um Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen;
  • haben die Tendenz, Aufgaben, die für sie unangenehm oder erniedrigend sind, zu übernehmen, um Aufmerksamkeit, insbesondere aber die Zuneigung anderer zu gewinnen;
  • fürchten sich vor Niederlagen, aber gleichzeitig auch vor möglichem Erfolg (wg. evtl. Neider);
  • leiden unter Einsamkeitsgefühlen und fühlen sich allein oft unwohl und hilflos;
  • haben gewöhnlich Angst davor, verlassen und/oder enttäuscht zu werden;
  • müssen sich wiederholt Gedanken machen über Tod und Sterben, denken bisweilen auch an Suizid;
  • suchen – wenn etwas schiefgegangen ist – oftmals sofort die Schuld bei sich;
  • können schlecht Verantwortung übernehmen;
  • sind empfindlich gegenüber Kritik, schnell gekränkt und enorm nachtragend;

Depressive Chefs zusammengefasst: sich einsam und alleingelassen fühlend, schwach und hilflos, häufig in großen Organisationen, Staat, Behörden, der Wunsch zu dienen … aber leider alle Last der Welt auf ihren Schultern…, immer unzufrieden bis unglücklich, vordergründig freundlich zugewandt, in Wirklichkeit    eher erstickend … ein unsicherer, unglücklicher und sorgenvoll bis  ängstlicher Mensch, der es anderen sehr schwer macht …

Im Erstkontakt freundlich zugewandt, auch sympathisch bis vertrauenswürdig, aber dann, nach und nach …